8. rückenschmerzen & Tupler Technik ®
Dies ist ein neuer Beitrag unter Tupler Technik in der Navigationsleiste. Mehr Infos auf Tupler Technik.
Was hat die tupler Technik mit Rückenschmerzen zu tun?
Die natürliche Stabilität von Bauch, Rücken, Organen und Beckenboden wird gestört, wenn die Bauchmuskeln voneinander getrennt sind. Eine solche Trennung, die als Diastasis Recti bekannt ist, führt dazu, dass der Bauchraum seine ursprüngliche Form und Funktion verliert. Der vergrößerte Abstand zwischen den Muskelelementen erhöht den Druck auf die inneren Organe und den Beckenboden, was zu einer ungesunden Verschiebung der Organe nach unten führen kann.
Dieser Zustand belastet insbesondere den Darm und den Beckenboden, was langfristig zu einer Vielzahl von Beschwerden führen kann. Zudem entstehen durch die muskuläre Instabilität unnötige Spannungen im Rückenbereich. Der Transversus Abdominis, der normalerweise wie ein Korsett wirkt, verliert seine Fähigkeit, den Bauchraum zu stützen. Statt die Organe zu stabilisieren und den Bauchraum zu komprimieren, bewegt sich dieser Muskel nun in eine ungünstige Richtung – sowohl nach innen als auch nach außen.
Die Folge: Eine erhöhte Belastung der Rücken- und Wirbelsäulenmuskulatur sowie eine Schwächung der gesamten Körpermitte. Dies kann zu chronischen Rückenschmerzen und einer gestörten Körperhaltung führen.
Um die natürliche Stabilität wiederherzustellen, ist es entscheidend, gezielte Übungen zur Stärkung der Bauchmuskulatur und insbesondere des Transversus Abdominis zu integrieren. Eine individuell abgestimmte Therapie mit der Tupler Technik als Gruppe oder 1zu1 hilft, die Muskulatur zu aktivieren, den Druck auf die inneren Organe zu verringern und den Beckenboden zu entlasten.
Hier möchte ich die Bewertung der Kundin einfügen die auf den Bildern zu sehen ist. Vielen vielen Dank dafür:
Ich freue mich so so sehr, dass ich auf Sonja und die Tupler Technik gestoßen bin.
Nach der zweiten Geburt unseres Kindes hat sich mein Schwangerschaftsbäuchlein leider durch eine ausgeprägte Rektudiastase nicht so zurückgebildet wie er sollte.
15 Monate nach Entbindung sah ich immer noch aus als wäre ich im 5 Monat schwanger.
Zudem habe ich über diesen Zeitraum auch extrem starke Rückenschmerzen aushalten müssen..oftmals wusste ich nicht wie ich unser Baby überhaupt auf dem Arm halten soll.
Mit der Situation war ich einfach so extrem unzufrieden, traurig und wusste nach all den Arzt- & Physiotherapeutenterminen auch überhaupt nicht mehr was ich überhaupt noch machen soll und was nicht..da ich mit den Terminen keinerlei Verbesserung erzielen konnte.
Zudem wurden leider auch (mein Wissensstand jetzt) total kontraproduktive Übungen für meine Rektudiastase Monate lang mit mir gemacht.
Im Januar 2025 bin ich auf Sonja und die Tupler Technik gestoßen..nun befinde ich mich in Woche 8 und bin wirklich mehr als sprachlos..habe nach so einer kurzen Zeit mit einer eigentlichen so simplen Technik einen wahnsinnig tollen Erfolg erzielen.
Zudem sind diese starken und wirklich plagenden Rückenschmerzen einfach weg.
Für mich, mein Selbstbewusstsein und meine Psychische war es die aller aller beste Entscheidung mit dieser Technik anzufangen.
Bin wirklich sehr Glück mit Sonja diesen Weg gehen zu dürfen und von ihr die Tupler Technik erlernt zu haben. Sie ist eine so warmherzige und offene Person die einem jederzeit bei Fragen beiseite steht.
Auf unsere gemeinsamen Termine freue ich mich immer sehr 😊 , sie gibt einem dabei super viele Tipps an die Hand.
Würde wirklich Jedem da draußen der an einer Rektudiastase leidet sie und die Tupler Technik wärmsten empfehlen!
Daaaanke Sonja 💪🫶